Vergangenes Jahr ging ich in der Bar meines Vetrauens in Leipzig ein Bier trinken. Auf dem Weg zum Klo kam ich an einem Plakat vorbei auf dem stand „Ebo Taylor im Connie Island“. Ungefähr exakt 24 Stunden später plauderte ich eine Stunde mit der Highlife-Legende. Über Mozart, warum sich seine Eltern Sorgen machten, wie alle Eltern zu jeder Zeit und überall, bei ihm jedoch zumindest Grund hatten, dies zu tun. Über die Zeit mit Fela Kuti, den späten Frühling und die Zukunftspläne des 78-Jährigen. Hätte er nicht noch ein Konzert geben müssen, hätten wir uns wohl ein Bier bestellt und weiter geredet.
Part 1: The influence by his classical education, how he came to play the guitar and the reaction of his parents
Part 2: Fame drucks and Rock´n´ Roll
Part 3: The „James Brown of Ghana“ explains the roots and diffrence between Highlife and Afrobeat
Part 4: „The computer is just programming and it makes „taktaktak“ but when you play instruments it adds a human feeling to it.“